Es ist so weit, der Jahreswechsel steht vor der Tür. Zeit, sich auf das Vergangene zu besinnen und und das Haupt gen Zukunft zu richten.

2024 war ein spannendes Jahr für uns. Unseren Laden, den wir insgesamt sechs Jahre in der Wollankstraße hielten, haben wir, nicht ganz ohne Wehmut, geschlossen. Nun können wir uns wieder ganz auf unsere Werkstatt so wie den alten und zugleich neuen Laden in der Walhallastraße 37 konzentrieren.

Bil des neuen Ladens in der Walhallastr. 37
Ansicht aus dem Laden in der Walhallastr. 37.
Bauarbeiten im Bürgermeisterbüro


Auch in diesem Jahr hatten wir einige interessante und besondere Aufträge. Ein Schlaglicht im Sommer diesen Jahres war der Austausch der Wandbespannungen im Büro des regierenden Bürgermeisters im Roten Rathaus. Es ist uns immer wieder eine Ehre und Freude in diesem geschichtsträchtigen Gebäude zu arbeiten.

Dier fertigen Wandbespannungen und die durch uns angefertigten und montierten Vorhänge
Dier fertigen Wandbespannungen und die durch uns angefertigten und montierten Vorhänge.

Auch in der Werkstatt hatten wir wieder einige schöne und seltene Möbel zur Aufarbeitung und Restaurierung. Vor einigen Wochen haben wir eine Gruppe von 8 dänischen Esszimmerstühlen aus edlem Palisanderholz neu gepolstert und bezogen. Das „Modell 78″wurde im Jahr 1962 von Niels Otto Møller entworfen und in seiner Manufaktur gebaut. Noch heute erfreut sich das Modell 78 großer Beliebtheit.

Ebenso durften wir in diesem Jahr einen echten Riemerschmid Stuhl in unserer Werkstatt restaurieren. Dr. Richard Riemerschmid zählt zu den beteutenden Künstlern des deutschen Jugendstils. Im Jahre 1900 wurde sein „Zimmer des Kunstfreundes“ auf der Weltausstellung 1900 in Paris mit einer Goldmedaille prämiert.

Wir wünschen allen Kunden und Freunden schöne Feiertage und einen guten Start ins nächste Jahr.